Experimentierraum Carlo - Einladung zur Ideenschmiede
Fläche der ehemaligen Carl-von-Ossietzky-Schule
Start ist um 17 Uhr mit einer Einführung vom Leiter des Stadtplanungsamts Herr Huber-Braun, Leiter des Umweltamts Herr Dr. Friedrich, sowie dem Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft GWW Herr Keller.
MITMACHEN...
An verschiedenen Stationen kannst du dich anschließend einbringen:
- Komm’ ins Gespräch mit der Stadt an einem Infostand zum geplanten Wettbewerb
- Bring’ dich mit deinen Ideen für Zwischennutzungen ein
- Erzähl’ uns, was du dir für ein nachhaltiges Quartier wünschst
- Lass’ dich inspirieren in einer Ausstellung studentischer Arbeiten
- Informier’ dich am Infopunkt der Wohnungsbaugesellschaft GWW
über neues Wohnen
Wenn nicht hier, wo dann sollte ein rundum schönes Quartier entstehen, das im Einklang mit allen Facetten der Nachhaltigkeit steht? Mitten in Klarenthal, wo es schon Vieles gibt, was Menschen so alles zum Leben brauchen, wird die ehemalige Fläche der Carl-von-Ossietzky-Schule zu neuem Leben erweckt. Vielfältige Wohnformen, die sich in das Umfeld einpassen, bilden einen lebendigen Ort und bieten für viele Bedürfnisse passende Wohnungen.
Für alle gibt es frische Luft, erholsame und grüne Freiflächen zum Treffen und Spielen und bezahlbaren Wohnraum. Hier kommt man auch ohne Auto aus und freut sich über mehr Platz für nette Nachbarschaften. Die Stadt Wiesbaden geht mit dem Experimentierraum CarlO in Klarenthal einen innovativen Weg mit allgemeingültigen Spielregeln nachhaltiger Stadtentwicklung, damit alle auch in Zukunft hier gut und glücklich leben können.
Weitere Informationen zur Ideenschmiede gibt es hier im Flyer.
Weitere Informationen: