Entdecken Sie 17 neue Vorhaben auf Dein.Wiesbaden!
Um 17 Projekte ist sie ergänzt worden: Die Vorhabenliste der Landeshauptstadt Wiesbaden umfasst nun insgesamt 32 Steckbriefe.
Um 17 Projekte ist sie ergänzt worden: Die Vorhabenliste der Landeshauptstadt Wiesbaden umfasst nun insgesamt 32 Steckbriefe mit Beschreibungen von städtischen Projekten. Damit ist ein weiterer Schritt hin zu mehr Transparenz und zu umfassender Information der Bürgerinnen und Bürger getan. Denn mit der Vorhabenliste berichtet die Stadtverwaltung ganz im Sinne der „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ über kommunale Vorhaben mit oder ohne Bürgerbeteiligung. Auf diese Wiese können sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener auf einen Blick darüber informieren, welche Projekte gerade in Planung oder Umsetzung sind. Und auch über die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung gibt die Vorhabenliste Auskunft. So kann jede Bürgerin und jeder Bürger direkt erkennen, in welchem Projekt er oder sie sich einbringen kann. Jederzeit einsehbar sind alle Projekt-Steckbriefe online auf der zentralen Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt, dein.wiesbaden.de. Und auch Liebhaber des gedruckten Wortes können sich durch die Liste der Projekte blättern: Die Broschüre „Vorhabenliste 01.2018“ liegt im Rathaus, im Dezernat für Stadtentwicklung und Bau, in der Stabsstelle Bürgerbeteiligung sowie in den Ortsverwaltungen und Stadtteilbüros aus. Die Vorhabenliste ist ein wesentliches Instrument der im Juli 2016 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“ und dient der Information der Bürgerinnen und Bürger. Die Leitlinien regeln, wie frühzeitige und freiwillige Beteiligungsprozesse ablaufen und welche Qualitätsstandards dabei eingehalten werden sollen. Die Vorhabenliste wird regelmäßig um zusätzliche Projekte erweitert und wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung – zuletzt am 15. März 2018 – sowohl als gedruckte Broschüre als auch online auf dein.wiesbaden.de veröffentlicht. Hier gehts zur Vorhabenliste.
Sie möchten uns hierzu etwas mitteilen? (0)
Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!