Ideenlabore

In zwei digitalen Ideenlaboren wurde mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Themenkomplexe „Parken für Bewohner“ (8. Dezember 2020) und „Parken für Pendler“ (10. Dezember 2020) diskutiert. Bis Ende Januar 2021 bestand zudem die Möglichkeit auf dieser Seite weitere Anregungen als Kommentar zu geben.

So wurden viele Ideen und Anregungen eingebracht, die nun zum einen in das Parkraummanagementkonzept einfließen und zum anderen an die Dezernate bzw. Ämter der Landeshauptstadt Wiesbaden weitergegeben werden. Sie finden die gesammelten Ideen unten in den einzelnen Rubriken sowie als zusammenhängende Präsentation unter Ergebnisse.

9 Bewertungen 19 Kommentare

"Parken für Bewohner"

Am 8. Dezember 2020 fand das Ideenlabor „Parken für Bewohner“ als digitale Veranstaltung statt. Nach einer kurzen Einführung zum Parkraummanagementkonzept durch Michael Schreiber vom Planungsbüro LK Argus folgte ein Impulsvortrag „Parkraumgestaltung im Wandel“ durch Frauke Dorsch, Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Im Anschluss wurde mit den Teilnehmenden eine Vielzahl von Ideen entwickelt. Die Themenschwerpunkte waren Parken für Bewohner, Mobilität der Zukunft, Erreichbarkeit von Stellplätzen.

Präsentationen:
Parkraumgestaltung im Wandel
Einführung zum Parkraummanagementkonzept