Der vorliegende Bebauungsplan berücksichtigt die Bereiche rund um die August-Bebel-Straße und dient der Umsetzung der Ziele des Rahmenplans durch entsprechende Festsetzungen.
An die Bestandssituation anknüpfend erweitern die städtebaulichen Entwürfe die Siedlung Schelmengraben mit Ergänzungsbauten und Aufstockungen während andere Gebäude komplett ersetzt werden. Demnach werden teilweise die alten oberirdischen Stellplatzanlagen durch straßenbegleitende Gebäude ersetzt, um zum einen den Verkehrslärm der Straße abzuschirmen, und gleichzeitig zwischen den Wohngebäuden begrünte Innenhöfe zu schaffen.
Weiterhin sollen die bereits bestehenden Freiflächen erhalten werden, um ein durchgrüntes, qualitätsvolles Quartier gewährleisten zu können.
Einzelziele sind:
- Schaffung von Planungsrecht zur baulichen Ergänzung der bestehenden Wohnbebauung
- Errichtung von bis zu ca. 490 neuen Wohnungen (für die Bereiche A+B) für mittlere und geringe Einkommensbezieher
- Schaffung von barrierefreien Wohnungen für Senioren zu sozial verträglichen Preisen
- Wohnraum für Familien im mittleren Einkommenssegment
- Zusätzliches Angebot an Wohnraum für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte
Nähere Informationen zur Planung und dem Verfahren erhalten Sie hier.
Übergeordnetes Projekt (mit weiterem Teilprojekt):
(Bebauungsplan „Schelmengraben Bereich B – Karl-Marx-Straße“ – Wohnbauflächenentwicklung)
Verwandte Projekte:
Sie möchten uns hierzu etwas mitteilen? (0)