Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!
In der Wellritzstraße ist die Einrichtung einer Fußgängerzone geplant. Am 12. April 2019 startete die einjährige Testphase des Projektes im Straßenabschnitt zwischen Helenen- und Hellmundstraße. Das Pilotprojekt wurde von der Stadtverordnetenversammlung im November 2018 auf Antrag des Ortsbeirates Westend/Bleichstraße beschlossen, wird vom Tiefbau- und Vermessungsamt durchgeführt und im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes "Sozialer Zusammenhalt (vorher Soziale Stadt) Inneres Westend" begleitet und moderiert.
Ziel der Umwandlung ist weniger motorisierter Verkehr im eng bebauten inneren Westend, die Steigerung der Lebensqualität für Anwohnerinnen und Anwohner, mehr Bewegungsfreiheit für große und kleine Fußgänger und mehr Platz für Außenbewirtschaftung.
Die Fußgängerzone in der Wellritzstraße wird nach erfolgreicher erster Testphase um einen weiteren Abschnitt bis zur Walramstraße erweitert. Diesem erweiterten Testversuch mit einer Versuchsphase von bis zu zwei Jahren hat der Magistrat auf Basis der vorgelegten Evaluation im Januar 2021 zugestimmt. Der Magistrat folgt damit dem Vorschlag des Ortsbeirates Westend/Bleichstraße vom September 2020. Zur Begründung verweist der Ortsbeirat auf die hohe Akzeptanz des Pilotprojektes. Ein Großteil der Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibenden sowie Passantinnen und Passanten hat sich für den Erhalt einer Fußgängerzone ausgesprochen und den Wunsch nach einer Erweiterung wiederholt eingebracht.
Bei Fragen, Anregungen und Ideen zur Nutzung des Straßenbereichs als Fußgängerzone wenden Sie sich bitte an fussgaengerzone@wellritzstrasse.de.
- Start des Pilotprojektes: Beschluss Nr. 0426 (StvV), Nov. 2018
- Erweiterung: Beschluss Nr. 0064 (OBR), Sept. 2020
- ca. 20.000 Euro für die 1. Pilotphase
- ca. 10.000 Euro für die 2. Pilotphase
Anwohnerinnen und Anwohner, Hauseigentümer, Gewerbetreibende und Gastronomen
- Erweiterte Testphase ab Frühjahr 2021
Moderiertes Beteiligungsverfahren durch ein extern beauftragtes Büro mit folgenden Leistungen:
- Gesamtkonzeption
- Informations-Foren
- Ortsbegehungen
- Einbringung von Ideen und Möglichkeiten für eine gezielte "Straßenbespielung" gemeinsam mit Anwohnern
- Koordinierende Unterstützung und Begleitung von Veranstaltung
Julia Schauermann
Kommentar der ModerationLieber Herr Göttert, nachfolgenden finden Sie die Antwort der Projektverantwortlichen zu Ihrer Frage: Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Projekt. Die Evaluation wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen, den Bericht hierzu finden Sie unter den weiterführenden Links. Der Magistrat hat im Januar 2021 aufgrund des positiven Ergebnisses der Evaluation beschlossen, die Fußgängerzone zu erweitern auf den Abschnitt bis zur Walramstraße.
Thomas Göttert
Was sind die nächsten Schritte, die Testphase ist vorüber? Wann wird die Evaluation durchgeführt? Danke und Grüße!