Vorhaben
Sozialer Zusammenhalt Gräselberg
Seit Ende 2015 ist der Gräselberg Standort des Bund-Länder-Programms "Sozialer Zusammenhalt" (ehemals "Soziale Stadt"). Unter der Federführung der SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH - Treuhänder der Landeshauptstadt Wiesbaden - wird das Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt Gräselberg " umgesetzt.
Lebendige Zentren Innenstadt-West und Sozialer Zusammenhalt Inneres Westend
Städtebauliche Stärkung des westlichen Zentrums
Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Stadtgrün Wiesbaden
Ende 2017 wurde der Planungsbereich Wiesbaden Innenstadt und –Süd in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ (ehemals Zukunft Stadtgrün) aufgenommen. Die SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH – Stadterneuerung ist als Treuhänderin der Landeshauptstadt Wiesbaden mit der Steuerung und Koordinierung des Förderprogramms betraut.
Bebauungsplan mit Flächennutzungsplanänderung "Freizeitbad –Sportpark Rheinhöhe"
Neustrukturierung der bestehenden Sport- und Freizeitanlage am Mosbacher Berg
Neubau Funktionsgebäude am Sportplatz Wiesbaden-Bierstadt
Im Jahr 2014 gab es eine Untersuchung, ob eine Sanierung oder ein Neubau wirtschaftlich sinnvoller sei. Letztlich ergab die Studie, dass das alte Gebäude zu stark sanierungsbedürftig ist und durch einen Neubau ersetzt werden soll.
Neubau der Sportanlagen für "Schul- und Sportcampus Am Alten Weinberg"
Auf dem ehemaligen Sportplatzgrundstück des Sportvereins Breckenheim und einer angrenzenden vormals landwirtschaftlich genutzten Fläche sollen zukünftig eine neue Grundschule, eine Leichtathletikanlage und ein Kleinspielfeld errichtet werden.