In Mitten eines Wohngebietes in Erbenheim befindet sich der Kinderspielplatz Moabiter Straße. Da viele Spielgeräte sehr alt sind, soll der Spielplatz erneuert werden.
Für die Neugestaltung des Nerobergs wurden Bürgerinnen und Bürger nach ihren Anregungen und Ideen gefragt. Aus den Anregungen soll ein Konzept erstellt werden, das fast fertig ist. Einige Ideen aus dem Konzept kannst du dir jetzt schon anschauen.
Um den Herausforderungen des Klima- und sozioökonomischen Wandels nachhaltig zu begegnen, hat die Landeshauptstadt Wiesbaden Spielregeln der Nachhaltigkeit aufgestellt. Um diese auszuprobieren und umzusetzen, wurden 2021 Experimentierräume ausgewählt. Das Ziel: Wiesbaden „gerechter“, „grüner“ und „produktiver“ zu machen.
Auf experimentelle Art und Weise soll im historischen Fünfeck bis August 2025 getestet werden, wie die Wiesbadener Innenstadt attraktiver und widerstandsfähiger werden kann. Dieses ‚Experimentierfeld‘ eröffnet viele Chancen neue Wege auszuprobieren und so die Wiesbadener Innenstadt auf kommende Veränderungen vorzubereiten.
Als mögliche Nutzungen kommen Pop-ups und CoLabs in Frage.
Lokale Partnerschaft
Du wohnst auf dem Gräselberg, in Biebrich-Mitte, in Innenstadt-West oder im Bereich des Förderprogramms Stadtgrün? Du hast Lust dein eigenes Umfeld weiterzuentwickeln und mitzugestalten. Dann sei bei den Treffen der Lokalen Partnerschaft in deinem Umfeld dabei.
Gräselberg, Biebrich-Mitte, Innenstadt-West oder Stadtgrün - in diesen vier Bereichen gibt es die lokale Partnerschaft.
Ostfeld
Im Osten von Wiesbaden, dem sogenannten Ostfeld, nördlich von Mainz-Kastel und südlich von Erbenheim gelegen, soll ein neuer Stadtteil entstehen. Lesen Sie jetzt mehr darüber, was hier geplant wird, wie weit die Planungen sind und wie Sie sich beteiligen können.