70 % der Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind ins Rhein.Main.Ufer-Konzept eingeflossen. Schau dir das Konzept an und informiere dich über einzelne Projekte, die jetzt umgesetzt werden.
Eine kostenlose Spiel- und Sportbox in der Eleonorenanlage wurde bereits umgesetzt.
Spot an! Bring die Zukunft in dein Fünfeck
Am 25.04.2023 findet der offizielle Start von „W5 – 5 Quartiere ein Zentrum“ statt. Dann werden die Scheinwerfer der Öffentlichkeit auf die fünf Quartiere und den Hauptstandort in der Kleinen Schwalbacher Straße gerichtet!
Komm am 25.04.23 ins historische Fünfeck und erlebe an fünf verschiedenen Standorten Interventionen, Mitmach-Aktionen und Happenings.
Experimentierräume nachhaltiger Stadtentwicklung
Um den Herausforderungen des Klima- und sozioökonomischen Wandels nachhaltig zu begegnen, hat die Landeshauptstadt Wiesbaden Spielregeln der Nachhaltigkeit aufgestellt. Um diese auszuprobieren und umzusetzen, wurden 2021 Experimentierräume ausgewählt. Das Ziel: Wiesbaden „gerechter“, „grüner“ und „produktiver“ zu machen.
An der Maaraue in Mainz-Kostheim liegt der Mainkilometer 0,0. Dort mündet der Main in den Rhein und gibt dem Platz seinen Namen. Für die Aufwertung des Platzes waren deine Wünsche gefragt.
Den Ausblick finden 87 Prozent der Befragten attraktiv.
Lokale Partnerschaft
Du wohnst auf dem Gräselberg, in Biebrich-Mitte, in Innenstadt-West oder im Bereich des Förderprogramms Stadtgrün? Du hast Lust dein eigenes Umfeld weiterzuentwickeln und mitzugestalten. Dann sei bei den Treffen der Lokalen Partnerschaft in deinem Umfeld dabei.
Gräselberg, Biebrich-Mitte, Innenstadt-West oder Stadtgrün - in diesen vier Bereichen gibt es die lokale Partnerschaft.
Ostfeld
Im Osten von Wiesbaden, dem sogenannten Ostfeld, nördlich von Mainz-Kastel und südlich von Erbenheim gelegen, soll ein neuer Stadtteil entstehen. Lesen Sie jetzt mehr darüber, was hier geplant wird, wie weit die Planungen sind und wie Sie sich beteiligen können.