Die zweite Planungsphase zur Realisierung des Sportparks Rheinhöhe ist abgeschlossen. Hieraus ergibt sich eine Steigerung der Gesamtkosten um 35,5 Millionen Euro auf nunmehr 98,5 Millionen Euro.
weiterlesenInsgesamt 120 Maßnahmen und Handlungsvorschläge zur Stärkung der Kultur in Wiesbaden sind während des einjährigen Arbeitsprozesses zur Kulturentwicklungsplanung zusammen getragen worden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung stehen diese am Freitag, 30. Oktober, 17.30 Uhr, im Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4, zur Diskussion.
weiterlesenViele Anregungen zur Aufstellung des Schulentwicklungsplanes für die Jahre 2022 bis 2026 gab es bei der Auftaktkonferenz im Dotzheimer Haus der Vereine.
weiterlesenIn einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch, 19. August, haben Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz, und Frank Kilian, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreis, für das Jahrhundertprojekt CityBahn geworben.
weiterlesenDer Spielplatz „Am Ladenzentrum“ an der August-Bebel-Straße im Schelmengraben ist in die Jahre gekommen. Nun soll er neu gestaltet werden.
weiterlesen
Die neuesten Kommentare
So viele Jahre wurden bereits verplempert und immer noch wartet man in Wiesbaden auf ein Hallenbad, dass der sogenannten "Baderstadt" entspricht. Einfach mal machen, kurz: just do it! Derweil fahr...
Es wäre sehr begrüßenswert, wenn das Projekt durchgezogen wird. Bitte keine neue Diskussion starten wegen des Standortes oder der Kosten. Wiesbaden braucht das Bad. Danke.
Wann geht's denn los und wann ist die Eröffnung geplant? Als Landeshauptstadt sind die Sportmöglichkeiten wirklich arm...