70 neue Fahrradabstellplätze am Hauptbahnhof

Radverkehr in Wiesbaden ist im Kommen

Von Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr am 20.09.2018

Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, und Eugen Thielen, stellvertretender Ortsvorsteher des Stadtteils Südost, haben am heutigen Mittwochvormittag 70 neue Fahrradabstellplätze am Wiesbadener Hauptbahnhof eingeweiht. Neben der Erweiterung der bestehenden seitlichen Abstellanlagen wurden neue Bügel im Bereich des Westeingangs errichtet.

„Ich freue mich, dass das Stadtparlament am 6. September grünes Licht für neue Abstellanlagen am Hauptbahnhof gegeben hat und wir bereits nach zwei Wochen die ersten Bügel einweihen können“, so der Verkehrsdezernent. „Wenige Stunden nach der Aufstellung war ein Großteil der Abstellplätze schon belegt. Das zeigt, dass der Radverkehr in Wiesbaden im Kommen ist.“

Der Einweihungstermin fällt in den Zeitraum der „Europäischen Mobilitätswoche (EMW)“, an der sich Wiesbaden erstmalig beteiligt. Die diesjährige EMW dreht sich um das wichtige Thema ‚Multimodalität‘. Dabei geht es sowohl um die Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel für verschiedene Wege als auch darum, mehrere Verkehrsmittel für einen Weg zu kombinieren.

„Die Fahrradabstellplätze am Hauptbahnhof passen genau zum Motto ‚Multimodalität‘. Für mich gehören Radverkehr und ÖPNV zusammen - mit den 70 neuen Abstellplätzen tragen wir dazu bei, beides besser miteinander zu vernetzen“, ergänzt Kowol.

Im Rahmen des Programms „500 neue Fahrradabstellplätze“ werden in den kommenden Monaten weitere Bügel u.a. in den Stadtteilen Erbenheim, Biebrich, Mitte und Klarenthal errichtet.

Sie möchten uns hierzu etwas mitteilen? (1)

Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!

Andreas Lange

ID: 129 07.10.2018 20:17

Das Aufstellen von Fahrradbügeln ist sehr zu begrüssen, da Abstellplätze am Bahnhof knapp sind. Aber wenn der Radverkehr wirklich effektiv gefördert werden soll, muss ein bewachtes Fahrradparkhaus nach niederländischem Vorbild am Bahnhof eingerichtet werden, in dem auch wertvolle Pedelecs und teure Räder abgestellt werden können. Die meisten Abstellplätze in der Halle am Gleis 11 sind wegen herabfallendem Taubendreck nicht benutzbar. Die Bügel stehen im Freien, wo Regen fällt und Fahrraddiebe gute Gelegenheit haben. Mit dem "Radler" ist schon der erste Ansatz für ein Radparkhaus mit Werkstatt vorhanden.