Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen wird modernisiert

Investitionsvolumen von insgesamt 1,6 Million Euro

Von Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden am 28.02.2020

Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat am Donnerstag, 27. Februar, das Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen besucht, um einen Zuwendungsbescheid für die Modernisierung des Bades an Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zu übergeben.
 
mattiaqua investiert weiter in die Attraktivität der Wiesbadener Bäderlandschaft. Im Freibadbereich des Kleinfeldchen ist das vorhandene 50-Meter-Schwimmerbecken in die Jahre gekommen. Vorgesehen ist ein hochmodernes Edelstahlbecken für Schulen, Vereine und Öffentlichkeit. Das neue Becken wird zudem einen barrierefreien Zugang aufweisen. Zukünftig kann durch den Umbau auf einen hochgesetzten Wasserspiegel und die Ergänzung mit einer Einstiegstreppe auf den mobilen Lifter verzichtet werden. Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind können dann direkt niveaugleich ins Wasser gleiten bzw. wieder heraus steigen. Parallel dazu werden die vorhandenen Durchschreitebecken ebenfalls ertüchtigt, sodass der komplette Beckenbereich zukünftig barrierefrei erschlossen sein wird. Das Investitionsvolumen für die im Herbst beginnenden Maßnahmen liegt insgesamt bei 1,6 Million Euro.

Im Rahmen des Förderprogramms SWIM zum Erhalt und der Modernisierung der Frei- und Hallenbäder unterstützt die Hessische Landesregierung die Maßnahme mit 566.000 Euro. Den Förderbeschied überreichte Hessens Innenminister Peter Beuth im Kleinfeldchen an Wiesbadens Oberbürgermeister Mende, der sich ausdrücklich für die Unterstützung der Landesregierung bedankte. Innenminister Beuth betonte, wie wichtig es sei, Schwimmen zu lernen. „Dafür braucht es auch die entsprechenden Wasserflächen“, waren sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Innenminister Peter Beuth einig. Auch der Betriebsleiter von mattiaqua, Thomas Baum bedankte sich für den beachtlichen Zuschuss. „Die Umgestaltung trägt maßgeblich zur Attraktivierung des Freibads bei und ist ein echter Mehrwert für die Badegäste“, so Baum abschließend.

Sie möchten uns hierzu etwas mitteilen? (0)

Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!