Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!
Sportpark Rheinhöhe - umfangreiche Bodenuntersuchungen beginnen
Im Zuge der weiteren Planungen zum Bau des Sportparks Rheinhöhe ist die Durchführung umfangreicher Bodenuntersuchungen auf dem Areal zwischen Konrad-Adenauer-Ring und Erlenweg erforderlich.
In der letzten öffentlichen Veranstaltung zum Sportpark Rheinhöhe im Juni 2019 haben wir Interessierte über die Planungen für den Neubau des Freizeitbades mit Eissporthalle informiert. Im Dezember 2019 fand die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung für den Sportpark Rheinhöhe statt. Auch hierzu waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Im Zuge der weiteren Planungen für die Hochbaumaßnahme bzw. das Bauleitplanverfahren ist die Durchführung von umfangreichen Bodenuntersuchungen auf dem Areal erforderlich. Von Mitte März bis Mitte April werden auf der gesamten Fläche zwischen dem Konrad-Adenauer-Ring und dem Erlenweg Tiefenbohrungen und Sondierungen durchgeführt.
Die Bohrungen werden in Abschnitten durchgeführt. Der Parkplatz am Konrad-Adenauer-Ring steht bis auf wenige jeweils für die Untersuchungen gesperrte Stellplätze für die gesamte Zeit zur Verfügung.
Durch die Arbeiten kann es unter Umständen zu Lärmbelästigungen kommen, die auch Sie betreffen können. Die SEG als Auftraggeber für die Arbeiten ist bemüht, diese auf ein Minimum zu beschränken und die Bohrungen schnellstmöglich abzuschließen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Ansprechpartner für das Bauvorhaben ist die SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH (Frau Weiand, Tel. 0611.77808-0, Mail: info@seg-wiesbaden.de).
Weitere Informationen zum Sportpark Rheinhöhe finden Sie auf dein.wiesbaden.de/sportpark oder in der Broschüre „Was ist los“, die aktuell in den Bussen ausliegt.
Bild:Visualisierung: SEG - asp Architekten GmbH/Planungsbüro Deyle GmbH (Stuttgart)
Bärbel Klein
Wann geht's denn los und wann ist die Eröffnung geplant? Als Landeshauptstadt sind die Sportmöglichkeiten wirklich arm...