Fotowettbewerb "Blühende Vorgärten"

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb "Blühende Vorgärten"

Von Umweltamt am 01.07.2020

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb "Blühende Vorgärten" und blühende Preise gewinnen! Es winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 350 Euro. Teilnahmezeitraum ist vom 1. Juli bis 31. August 2020.

Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses. Sie heißen Gäste bereits am Eingang mit viel Grün, bunten Farbtupfern und dem Summen von Insekten willkommen. Den Möglichkeiten der kreativen Ausgestaltung sind keine Grenzen gesetzt – vom Vogelhaus bis zur Insektennisthilfe, von der Sitzbank bis zum Wasserlauf kann jeder seinen Vorgarten mit einer individuellen Note versehen. Bei Ihnen grünt, blüht, summt und plätschert es? Dann zeigen Sie doch, was Ihr Vorgarten zu bieten hat! Oder Sie kennen einen Vorgarten, der Sie begeistert, weil er mit Bäumen, Sträuchern und Stauden besonders einladend oder ideenreich gestaltet ist?

Laden Sie hier im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. August 2020 über das untenstehende Online-Formular ein Foto hoch, das einen Wiesbadener "Blühenden Vorgarten" von seiner besten Seite zeigt und gewinnen Sie einen von drei Einkaufsgutscheinen für noch mehr blühende Vielfalt.

Jetzt Online teilnehmen

Gewinne

Für noch mehr blühende Vielfalt in Wiesbaden erhalten die Gewinner einen Einkaufsgutschein eines Fachbetriebs für Naturnahes Grün.

  • Erster Preis: Gutschein im Wert von 200 Euro
  • Zweiter Preis: Gutschein im Wert von 100 Euro
  • Dritter Preis: Gutschein im Wert von 50 Euro

Die eingesandten Fotos werden online auf wiesbaden.de in einer Bildergalerie präsentiert. Jeder Teilnehmende am Fotowettbewerb, dessen Foto in der Bildergalerie präsentiert wird, bekommt zusätzlich eine Freikarte für die nächste Biogartenmesse Wiesbaden 2021. Zudem gestaltet das Umweltamt mit 13 der schönsten Fotos einen Wiesbadener Jahreskalender "Blühende Vorgärten" 2021, der im Umweltladen erhältlich sein wird.


Mehr Grün für Wiesbadens Vorgärten

Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrem Fotobeitrag das Anliegen, mehr Grün in Wiesbadener Vorgärten zu bringen und noch mehr Menschen für dieses wichtige Thema zu begeistern.

Mit der Kampagne "Blühende Vorgärten" eröffnet das Umweltamt im September eine Ausstellung im Umweltladen und bietet mit zahlreichen Angeboten viele Anregungen, wie Vorgärten grün, pflegeleicht und attraktiv gestaltet werden können. Ihre eingesandten Fotos werden dort, ebenfalls in einer digitalen Bildergalerie, präsentiert.

Und warum das alles? Grün in unserer Stadt bedeutet Lebensqualität und das gilt auch für unsere Vorgärten. Bepflanzte Vorgärten sind wichtig, weil

  • jeder Quadratmeter zählt als Teil der grünen Infrastruktur in Wiesbaden,
  • bepflanzte Flächen Wasser aufnehmen und speichern und so insbesondere bei Starkregen die Kanalisation entlasten,
  • sich bepflanzte Flächen im Unterschied zu Steinflächen nicht so stark aufheizen und so einen klimatischen Ausgleich zur Bebauung schaffen,
  • sie durch Beschattung und Verdunstung dazu beitragen in Hitzeperioden die Atmosphäre in unserer Stadt zu verbessern,
  • die Summe vieler kleiner Vorgärten eine große Fläche ist, die der Straße, dem Quartier, unserer Landeshauptstadt ein freundliches Gesicht gibt,
  • Pflanzen Schall schlucken und dazu beitragen, Wohnquartiere leiser zu machen,
  • jeder Garten ein Trittstein für die Vernetzung von Ökosystemen ist und so Lebensräume für Vögel und Insekten schafft,
  • sie die Lebensqualität verbessern und zu nachbarschaftlicher Kommunikation einladen.

Die Veranstalter freuen sich auf Ihre grünen Vorgärten!

Veranstalter

Veranstalter des Fotowettbewerbs sind das Umweltamt der Stadt Wiesbaden in Kooperation mit dem Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (e.V.). Der Verband ist mit der Initiative "Rettet den Vorgarten - für mehr Vielfalt vor der eigenen Haustür" deutschlandweit aktiv.
 
Quelle: Wiesbaden.de

Sie möchten uns hierzu etwas mitteilen? (0)

Registrieren Sie sich, um hier Ihre Frage, Anregung oder Meinung mitzuteilen!