Beiträge
virtueller Marktplatz für Wiesbaden
Zur Unterstützung der Einzelhändler und um eine gemeinsame und übersichtliche Plattform für die W...
26.03.2020
|
08:08
Bürgerbeteiligung abgelehnt
5G Stopp Kurstadt Wiesbaden
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das bevorstehende 5G Netz ist für uns Bürger In der Kurstadt Wies...
17.02.2020
|
10:15
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Verkehrsinitiative: Stressfreier und schöner leben, arbeiten und einkaufen
Der motorisierte Verkehr wird in Verhältnis zu anderen Verkehrsteilnehmern zurzeit noch viel zu v...
23.01.2020
|
15:19
Bürgerbeteiligung beantragt
Bürgerbeteiligung zum "ob" einer Citybahn
Ein Projekt wie die Citybahn ist langwierig, extrem teuer und wird das Stadtbild massiv verändern...
13.07.2019
|
16:19
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Konsensplan lebenswertes Biebrich - ganzheitliches Entwicklungkonzept
Unter Beteiligung der Biebricher Bürgerinnen und Bürger soll ein ganzheitlicher „Konsensplan Bieb...
11.07.2019
|
12:08
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Bürgerbeteiligung zum Vorhaben Hafen- und Erich Kästner-Schule
Auf Initiative und unter Beteiligung der Schiersteiner Bürgerinnen und Bürger hat die Stadtverord...
28.05.2019
|
11:56
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Masterplan lebenswertes Schierstein - behutsame Nachverdichtung und weniger Verkehr
Unter Beteiligung der Schiersteiner Bürgerinnen und Bürger sollte schnellstmöglich ein „Masterpla...
02.11.2018
|
22:35
Bürgerbeteiligung eingeleitet / Vorhabenliste
Bürgerbeteiligung zur Entsorgung des Wiesbadener Mülls in einer Müllverbrennungsanlage in Wiesbaden
Bei dem geplanten Bau einer Müllverbrennungsanlage geht es um eine Festlegung für mindestens 15 J...
24.06.2018
|
21:14
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Bürgerbeteiligung zur Erhöhung der Möglichkeit in Wiesbaden das Fahrrad zu nutzen - Autofreier Sonntag in der Stadt
Ein autofreier Sonntag wäre eine Möglichkeit allen Wiesbadenern einmal zu zeigen, dass man durcha...
20.02.2018
|
19:30
Bürgerbeteiligung in Prüfung
Bürgerbeteiligung abgelehnt
Information
Auf dieser Karte finden Sie einen Überblick über alle eingegangen Vorschläge. Jede Markierung auf der Karte entspricht dabei einem Vorschlag.
Klicken Sie auf eine der angezeigten Markierungen erscheint ein kleines Dialogfenster, das den Titel und die Kategorie des Vorschlags anzeigt.
Mithilfe des „Plus“- und „Minus“-Zeichens können Sie den Kartenausschnitt vergrößern oder verkleinern um einen besseren Überblick zu bekommen. Möchten sie mehr Überblick auf der Karte, können Sie auch die gesamte Karte vergrößern. Klicken Sie dazu auf das Vergrößerungssymbol über dem Informations-„i“.